mandala.riseupcompany.ch
§ 1
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Der Shop mandala.riseupcompany.ch funktioniert gemäß den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen. Die Geschäftsbedingungen legen die Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Kaufverträgen über Produkte sowie die Verfahrensweise für Reklamationen fest und regeln die Arten und den Umfang der über den Shop mandala.riseupcompany.ch erbrachten elektronischen Dienstleistungen, die Bedingungen für die Erbringung dieser Dienstleistungen sowie die Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege. Jeder Dienstleistungsempfänger, der Maßnahmen zur Nutzung der elektronischen Dienstleistungen des Shops mandala.riseupcompany.ch ergreift, ist verpflichtet, die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen einzuhalten. Für Angelegenheiten, die in diesen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechts.
§ 2
DEFINITIONEN IM REGELWERK
BESTELLFORMULAR – das auf der Website mandala.riseupcompany.ch verfügbare Formular zur Aufgabe einer Bestellung. KUNDE – Der Dienstleistungsempfänger, der beabsichtigt, oder der einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen hat. VERBRAUCHER – Eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer eine Rechtshandlung vornimmt, die nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt. UNTERNEHMER – Eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die im eigenen Namen eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausübt. PRODUKT – Eine im Shop verfügbare bewegliche Sache, die Gegenstand eines Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist. REGELWERK – Diese Shop-Regelungen. SHOP – Der Internetshop des Dienstleisters, der unter der Adresse mandala.riseupcompany.ch tätig ist. VERKÄUFER, DIENSTLEISTER – Der Dienstleister, der unter dem Namen RiseUp Company – Marketing & Web Design Milena Gaudig in Polen mit Sitz in der ul. Teatralna, 58-100 Świdnica, Polen, USt-IdNr.: PL8842551489, eine gewerbliche Tätigkeit ausübt. KAUFVERTRAG – Ein Kaufvertrag über ein Produkt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über den Shop. BESTELLUNG – Eine Willenserklärung des Kunden, die ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über ein Produkt mit dem Verkäufer darstellt. PREIS – Der in Geldbeträgen ausgedrückte Wert, den der Kunde dem Verkäufer für das Produkt schuldet.
§ 3
INFORMATIONEN ZU DEN PRODUKTEN UND IHRER BESTELLUNG
Der Shop mandala.riseupcompany.ch verkauft Produkte über das Internet. Die im Shop angebotenen Produkte sind neu, entsprechen dem Vertrag und wurden legal auf den Markt gebracht. Die Informationen auf den Webseiten des Shops stellen keine Angebote im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen dar. Indem der Kunde eine Bestellung aufgibt, gibt er ein Kaufangebot für ein bestimmtes Produkt zu den in dessen Beschreibung angegebenen Bedingungen ab. Der Preis des Produkts auf der Website des Shops ist in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthält alle Bestandteile. Der Preis enthält keine Lieferkosten. Bestellungen können über die Website rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres mithilfe des Bestellformulars (Shop mandala.riseupcompany.ch) aufgegeben werden. Die Bedingung für die Aufgabe einer Bestellung im Shop durch den Kunden ist, dass er die Geschäftsbedingungen zur Kenntnis nimmt und deren Bestimmungen bei der Aufgabe der Bestellung akzeptiert.
§ 4
ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
Zum Abschluss eines Kaufvertrags ist es erforderlich, dass der Kunde eine Bestellung gemäß § 3 Abs. 5 und 6 der Geschäftsbedingungen vorlegt. Nach Aufgabe der Bestellung bestätigt der Verkäufer unverzüglich deren Eingang. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung gemäß Absatz 2 dieses Abschnitts verpflichtet den Kunden zur Erfüllung seiner Bestellung. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt durch Zusendung einer E-Mail. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung enthält:
- Bestätigung aller wesentlichen Bestandteile der Bestellung,
- ein Widerrufsformular,
- diese Geschäftsbedingungen mit einer Belehrung über das Widerrufsrecht. Mit Erhalt der E-Mail gemäß Absatz 4 dieses Abschnitts kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande. Jeder Kaufvertrag wird durch einen Kaufbeleg bestätigt, der dem Produkt beigefügt wird.
§ 5
ZAHLUNGSWEISEN
Der Verkäufer stellt folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Zahlung per traditioneller Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers,
- Zahlung über ein elektronisches Zahlungssystem. Bei Zahlung per traditioneller Banküberweisung ist der Betrag auf das Bankkonto mit der Nummer DE71100110012629160303 (Deutsche Bank AG) zu überweisen. Im Verwendungszweck der Überweisung sind die Bestellnummer sowie der Vor- und Nachname des Kunden anzugeben. Bei Zahlung über ein elektronisches Zahlungssystem erfolgt die Zahlung vor Beginn der Ausführung der Bestellung. Die Ausführung der Bestellung beginnt nach Erhalt der Bestätigung über die ordnungsgemäße Durchführung der Zahlung durch den Zahlungsdienstleister.
§ 6
LIEFERBEDINGUNGEN
Die Lieferung des Produkts erfolgt innerhalb der Schweiz und Deutschlands. Die Lieferung des Produkts an den Kunden ist kostenpflichtig, es sei denn, der Kaufvertrag sieht etwas anderes vor. Die Kosten für die Lieferung des Produkts (einschließlich Transport-, Zustellungs- und Postdienstleistungsgebühren) werden dem Kunden auf den Webseiten des Online-Shops im Abschnitt «Lieferkosten» sowie während des Bestellvorgangs mitgeteilt. Die Lieferfrist für das Produkt an den Kunden beträgt bis zu 7 Werktage, es sei denn, in der Produktbeschreibung oder während des Bestellvorgangs wird eine kürzere Frist angegeben. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Produkte mangelfrei zu liefern.
§ 7
PRODUKTREKLAMATION
Die Grundlagen und der Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Kunden, wenn das verkaufte Produkt einen physischen oder rechtlichen Mangel aufweist (Gewährleistung), sind durch schweizerische Gesetze festgelegt. Benachrichtigungen über die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag sowie entsprechende Anträge können per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: milenagaudig@gmail.com In der oben genannten Korrespondenz sind anzugeben:
- Kontaktdaten,
- Informationen zum reklamierten Produkt, einschließlich des Kaufdatums,
- Beschreibung des Mangels und Datum seines Auftretens,
- Anforderungen hinsichtlich der Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation. Der Verkäufer wird sich unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reklamationsmitteilung, mit dem Antrag des Kunden auseinandersetzen. Die Antwort auf die Reklamation wird an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet, es sei denn, der Kunde gibt einen anderen Weg an. Im Falle der Anerkennung der Reklamation verpflichtet sich der Verkäufer, das mangelhafte Produkt durch ein mangelfreies Produkt zu ersetzen oder den Preis zu reduzieren oder den vollständig bezahlten Betrag zurückzuerstatten.
§ 8
DATENSCHUTZ
Der Verkäufer ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten. Die personenbezogenen Daten der Kunden, die über den Shop erhoben werden, werden gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (FADP) verarbeitet. Der Verantwortliche erhebt personenbezogene Daten zum Zwecke der:
- Durchführung des Kaufvertrags,
- Bearbeitung von Reklamationen,
- Bearbeitung von Anfragen und Korrespondenz. Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Kunden ist freiwillig, aber erforderlich für die Durchführung des Vertrags. Personenbezogene Daten der Kunden werden ohne Zustimmung des Kunden nicht an andere Parteien weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung der Bestellung erforderlich (z.B. an Kurierunternehmen). Der Kunde hat das Recht, seine Daten einzusehen und zu korrigieren. Der Verantwortliche setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff ein.
§ 9
ABSCHLIESSENDE BESTIMMUNGEN
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen in diesen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Für Angelegenheiten, die in diesen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die geltenden Bestimmungen des schweizerischen Rechts. Diese Geschäftsbedingungen treten am 24.06.2024 in Kraft.